«Gemeinsame Synergien und Beziehungen bilden ein Ökosystem, diese Strahlkraft zieht die richtigen Menschen an.»

Steven Lutz 
Gründer/Inhaber, MAXX Schweiz AG







Unsere Vision - der Weg ist das Ziel

Wo wir hin wollen

Die MAXXSCHWEIZ® will fachlich hervorragende MAXX-Mitglieder und in 15 verschiedenen Branchen vertreten sein. Die Inhaber/innen sind so organisiert, dass Sie nur noch an Ihren Unternehmungen arbeiten und im MAXX-Ökosystem durch aktive Empfehlungen zu den richtigen Aufträgen kommen, die Freude bereiten. Gemeinsam werden Tools und Systeme finanziert, die jeden einzelnen in seinem Markt weiterbringen. Experten stehen allen im Ökosystem zur Verfügung, um jedem bei der Umsetzung seiner Bestimmung zu unterstützen, damit alle Ihre Sinnhaftigkeit erlangen. Es ist nicht das WIE oder WAS, sondern das WARUM, dass uns antreibt. Architekten, Bauleiter und Verwaltungen, die auch im Ökosystem MAXX-Mitglieder sind, helfen mit für die eigne Immobilen AG, die den Mitgliedern gehört, Bauobjekte zu planen und mit den MAXX-Mitglieder auszuführen und so für besseren und nachhaltigen Wohnraum zu sorgen. Gemeinsam wird die eigene Baugarantie-Versicherungsgesellschaft ausgebaut, auch hier sind alle MAXX-Mitglieder beteiligt. 

Unser WARUM:

Wir wollen den Werkplatz Schweiz stärken und junge Menschen für das Handwerk begeistern. Die jungen Talente wollen wir in unseren Betrieben zu Fachkräften und Führungskräften ausbilden, die nachhaltig den Werkplatz Schweiz in die nächste Generation führen. Wir wollen die Nachfolge nachhaltig regeln und sicherstellen, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wir wolle Qualität am Bau. Alle Beteiligten können mit uns zusammen Baudetails entwickeln, die wirklich wirtschaftlich und nachhaltig sind. So dass keine Schäden an den Bauten entstehen. Wir wollen WIN-WIN für alle. Fairness unter Handwerkern, Architekten, Bauleitern und Bauherren. 

«Der Mensch beschäftigt sich leider viel zu oft mit Neid, Missgunst und Hass. Würde er diese Energie für etwas Sinnvolleres einsetzen, könnte er Berge versetzen.»



MAXX-Ökosystem 

Durch diese Beteiligungen werden im Ökosystem Investoren angezogen die mit MAXX-Mitgliedern Gegengeschäfte tätigen. Die gemeinsame Fachkräfte und Lehrlingsgewinnung ermöglicht es, diese in der MAXX-Akademie auszubilden und so den Nachwuchs für Führungspersonen oder sogar zukünftige Besitzer von Nachfolgeregelungen der MAXX-Mitglieder zu werden. Auch die Mitarbeiter der MAXX-Mitglieder profitieren von der Kraft des Ökosystems und kommen so zu Vorteilen, die sie bei anderen Arbeitgebern nicht erhalten. Die eigne BVG Stiftung sorgt dafür, dass die Renten der Mitarbeiter stimmen und nachhaltig  investiert sind. Die Immobilien-Investitionen der eigenen BVG-Stiftung führen MAXX-Mitglieder und deren Mitarbeiter aus, um die eigenen Renten zu sichern. Die Auftragsvergabe und Ausführung geht ganz natürlich über das Ökosystem. Was selber nicht ausgeführt werden kann, wird an andere weitergegeben. Intuitiv denkt jeder an den anderen, was zu einem grossen und ganzen gemeinsamen mündet. 

Lasst uns ständig weiterentwickeln - es zählt nur der nächste Schritt den wir gemeinsam tun.
Wir sind nie damit fertig, es zählt nur die tägliche Freude am TUN. 

im Nov. 2021, Steven Lutz

Inspiration durch Dieter Lange

Dieter Lange wurde von MAXXSCHWEIZ® engagiert, um am Jahrestreffen am 1. Dezember 2022 über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu sprechen:

Hier ein kleine Kostprobe: 

«Gemeinsame Werte zu haben, ist auch eine Verpflichtung, das muss uns immer bewusst sein.»

«Gemeinsame Werte zu haben, ist auch eine Verpflichtung, das muss uns immer bewusst sein.»

Möchten Sie an etwas teilhaben, dass etwas Sinnvolles entwickelt und an die Gemeinschaft zurückgibt? 

Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch und zeigen Ihnen den Mehrwert von MAXXSCHWEIZ®

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.